Environmental Degradation as an Outcome of Democracy Deficits
Wachstumspolitische Aspekte der Umsetzung von Basel II
Dezentralisierungsreform und lokale Entwicklung in frankophonen und anglophonen Staaten Afrikas
Wissenschaftliche Politikberatung als wirtschaftspolitischer Diskurs
Institutionen wirtschaftswissenschaftlicher Politikberatung im internationalen Vergleich
Die Nairu: Erklärung oder Reflex der Arbeitslosenquote
Der kulturelle Faktor im sozialökonomischen Geschichtsverlauf
Grundwerte in der Ordnungskonzeption der Sozialen Marktwirtschaft
Nachhaltigkeitsberichterstattung in einer globalisierten Welt
Quantifizierung von Souveränrisiken
Soziale Sicherheit, Wachstum und Integration: Chancen und Herausforderungen für die Transformationsländer Mittel- und Osteuropas
Sozialer Wandel und Macht
Korporatismus in der Bundesrepublik Deutschland
Sozialer Wandel durch deliberative Prozesse
Hayeks Kritik an der Rationalitätsannahme und seine alternative Konzeption
Performance and Strategies of Banks in Transition Economies
Experimente in der Umweltökonomie
Theorie flexibler Wechselkurse bei heterogenen Erwartungen
Entscheidungsverfahren und -institutionen zur Lösung gesellschaftlicher Risikoentscheidungen
Ökonomische Erkenntnisprogramme in der Finanzwissenschaft